Zitat:
Zitat von tandem65
Genau das wurde ja gemacht. 
|
Naja, bei den worten nötig und möglich darf dann jeder sich nen Abschalttag reinbasteln. Nur Gummi ist biegsamer..
Zitat:
Zitat von tandem65
was würde sich für die Stromversorgung verändern durch den Frieden?
|
Umkehrfrage: Was hat der russische Angriffskrieg verändert?
Glaubst du an eine Normalisierung der Beziehungen zu Russland nach einem Frieden?
Ich erhoffe mir mehr Stabilität in Europa.
Gut, man kann sagen, dass der äußere Feind uns zusammenschweißt.
Zitat:
Zitat von tandem65
Ah,ja der Bundestag hat das mit den Betreibern im Plenum verhandelt.
Ich schrieb ja daß er sich bereits im Dezember 2021 mit einer Gasmangellage und Konsequenzen daraus beschäftigt hat. Was eben Sein Vorgänger nicht gemacht hat weil die Gasspeicher bereits vor dem 24.02.2022 deutlich geringer als sonst gefüllt waren.
|
Ich will mal nicht weiter am Sockel kratzen....
Zitat:
Zitat von tandem65
Edith meint noch: Herr Kley, der jetzt gerade gerne zitiert wird daß eine Verlängerung kein Problem gewesen wäre war überhaupt nicht an den Geprächen beteiligt.
|
Muss er das für die technische Einschätzung überhaupt? Du verknüpfst da Dinge die mit seiner Aussage gar nichts zu tun haben.
Das eine ist das technisch mögliche, das andere ja der spannende Punkt ob es überhaupt in den Gesprächen so kommuniziert wurde. Da sagen jetzt viele eben ja. Aber wie gesagt, das hat mit der reinen technischen Möglichkeit nichts zu tun. Oder siehst du das anders?