gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2024, 21:55   #9457
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.867
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Kannst du mir eine seriöse Zahl nennen wie der Strom teurer gewesen wäre im "Streckbetrieb". Dann kann ich dir sagen ob ich das bezahlt hätte.
Dss Personal wäre evtl sogar froh gewesen nich paar Monate dranzuhängen. Natürlich hätte das was gekostet. Sind die jetzt alle untergekommen oder in Auffanggesellschaft? Ich glaube aber der Punkt ist vernachlässigbar.
Der erste "Streckbetrieb" hat die Kosten ja sogar etwas gesenkt. Warum ist davon auszugehen, dass das bei weiteren Monaten anders wäre?
Aha:

Steile These. Eventuell meintest Du daß der Strompreis trotz des Streckbetriebs gesunken ist.
Wie kommt es daß der Strompreis seit dem Ende des Streckbetriebs weiterhin kontinuierlich am sinken ist, ebenso die Kohleverstromiung


Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Wer behauptet denn, dass man übermorgen alle Kohle durch AKW ersetzen kann? Du baust eine Behauptung auf die gar nicht so im Raum steht.
Auch wieder was mit in zig Jahren zu Verfügung blabla
ES GEHT NICHT DARUM NEUE AKW ZU BAUEN
Auch was Bayern kann will oder macht is doch vollkommen wumpe.
Nun, Konservative Parteien möchten ja offensichtlich schnellstmöglich aus fossielen Energien aussteigen. Auch Deine Kritik geht ja in diese Richtung daß durch die Abschaltung unnötig Kohle verstromt würde. Ausserdem soll der Strom mit Kernkraft viel billiger und die Industrie benötigt ja eher morgen als in 10 Jahren günstige Energie. Also brauchen wir dringend die "billige" Kernkraft in großen Mengen und nicht Homäopathisch mit 4,8GW wenn ich es richtig im Kopf habe. Das reisst es weder Ökologisch noch Ökonomisch raus. Das Geld ist in erneuerbarer Energie/Speichern & Netzausbau weitaus sinnvoller investiert.

Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Du findest es Faktenbasiert wenn dann alle Betreiber den servierten Fakten widersprechen? Er hat einfach behauptet, dass die Betreiber empfohlen haben abzuschalten und ein weiterer Betrieb kaum möglich ist. Das nennt sich Lügen und ist so ein bisschen das Gegenteil von Fakten.
Nun, daß ein ausdauernder Weiterbetrieb aber auch an weitgehende finanzielle Forderungen der Betreiber geknüpft war ist Dir dabei anscheinend entgangen.
Das gehört aber auch źu den Fakten.
Ein weiterbetrieb muß nicht nur technisch machbar sein sondern auch zeitlich und ökonomisch. Auch darüber hat Herr Habeck zu entscheiden und auch das klar kommuniziert. Du kannst Dir sicher sein daß die Kraftwerksbetreiber da ihre Schäfchen noch ein weiteres mal ins trockene gebracht hätten.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten