Zitat:
Zitat von sabine-g
In weiten Teilen bin ich bei dir.
Er versucht allerdings bisher erfolgreich sich kritisch zu Putin zu äußern.
Das wäre allerdings das Minimum einzugestehen, dass dieser Mann ein Kriegstreiber ist und die (vermutlich) alleinige Schuld am Kriegselend hat.
Zusätzlich blendet er aus, dass die Ukraine auch in Zukunft gerne ein souveräner Staat bleiben möchte und aus diesem Grunde zu den Waffen greift.
|
Natürlich handelt es sich bei den von Russland in der Ukraine militärisch okkupierten Gebieten um eine völkerrechtswidrige Aggression. Das habe ich auch im Ukrainethread geschrieben. Und ich habe und würde der ukrainischen Bevölkerung nie ihr Recht auf einen souveränen Staat absprechen oder das kritisch sehen.
Die zentrale Frage ist, ob mit Fortdauer des Krieges (statt mit einem sofortigen Waffenstillstand und Verhandlungen) die Ukraine ihre Position für die Erhaltung ihres gesamten oder eines Teil des Territoriums und ihrer Souveränität verbessert oder verschlechtert und ob der "Deal" von 2022 zwischen Ukraine-Russland nicht das bestmögliche Ergebnis gewesen wäre für alle (Soldaten und Zivilisten, europäische Länder) oder eben heute ein ähnlicher Vertrag daran anknüpfend von der Ukraine und den unterstützenden Staaten gesucht werden sollte. (Ich glaube, Selensky hat per Dekret Verhandlungen mit Putin verboten.)