gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Sprinttriathlon zum Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2024, 15:12   #1132
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.585
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde mich erst an das Abenteuer Langdistanz wagen, wenn ich die Sicherheit hätte, dass ich auch längere Strecken (>20km/2h) gut verkrafte und regelmäßig laufen kann.
Da sind wir einer Meinung. Aber FFM 2025 ist noch über ein Jahr, das Gewicht ist derzeit noch hoch, ich würde die Umfänge sehr behutsam mit sinkendem Gewicht steigern. Die langen Läufe gehören in die Trainingsvorbereitung, aber IMHO noch nicht unbedingt in 2024. Dem othopädischen System im Körper muss man auch die Zeit zur Anpassung geben, das dauert länger als die Ausdauer.

Ansonsten sag ich mal ganz böse, für ein ordentliches Finish ist es jetzt kein Beinbruch wenn man auf der zweiten Marahälfte auch mal die ein oder andere Gehpause einlegt. Anständig auf zwei Beinen ins Ziel kommen, von Sub10 oder sowas steht hier nichts.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten