gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2024, 19:15   #9139
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Gerade für die mittleren und niedrigen Einkommen hat die Ampel jede Menge gemacht:
Mindestlohn
Bürgergeld
Strom und Gaspreisbremse
Deutschlandticket
Wohngelderhöhung
Förderprogramme für erneuerbare Energien und energetisch Sanierung
Kindergrundsicherung
etc.

Das sind alles Themen, die kleinen und mittleren Einkommen zugute kommen und sicherlich viel mehr als eine CDU-geführte Regierung gemacht hätte.
Was die CDU gemacht hätte, bleibt Spekulation; mit den Grünen als Koalitionspartner mögicherweise vieles ähnlich. Aber Mindestlohn, Bürgergeld, Wohngeld ist nur für niedrigste Einkommen bzw. für Erwerbslose, die genanntem Förderprogramme für Immobilienbesitzer, die es in der niedrigen Einkommensgruppe eher selten gibt. Der Nutzen der Kindergrundsicherung ist hinter dem geplanten Bürokratiemonster kaum erkennbar. Das trifft alles die "Mitte" nur teilweise. Daß medial übrigens viel mehr über Vorhaben wie das Heizungsgesetz oder das Gleichstellungsgesetz debattiert wurde als über alle obigen Themen zusammen, macht die Sache nicht besser.

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Es gibt quasi Vollbeschäftigung und in die Rente wird rein gebuttert wie noch nie.
Ist mir echt schleierhaft, warum das nicht verfängt. Was wollen die Leute denn?
Vollbeschäftigung relativiert sich, wenn ich sowas lese:
Das verfängt halt auch (besonders weil der Anstieg überwiegend auf das Konto der Zuwanderung geht). Und die Leute interessiert nicht, was in die Rente reingebuttert wird (besonders viel Steuergeld), sondern was sie nachher rausbekommen - und dafür wünscht man sich Sicherheit, Planbarkeit, d.h. Stabilität und Verläßlichkeit der Verhältnisse, Gesetze, Regeln über eine längere Zeit. Letztere Punkte sind m.M.n. wesentlich für die Zufriedenheit mit der Politik, und genau das hat die Ampel nicht geschafft zu vermitteln.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten