Zitat:
Zitat von Genussläufer
Beides ist tendenziell richtig. Öl und Gas sind für beide nicht billiger geworden. Sie sind "nur" relativ billiger geworden. Das ist aber in der Wettbewerbssituation der entscheidende Punkt.
|
Wo ist da jetzt der Einfluß der von Dir angeführten Sanktionen.
Immer noch, weil Öl/Gas relativ billiger geworden ist für China/Indien drängt es Sie in die Kohle. Voll logisch!
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Warum sollen nun China und Indien nicht aus der Kohle raus?
|
Wer hat das jetzt behauptet?
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Zum einen ist es ein temporäres Thema.
|
Was ist ein temporäres Thema?
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Ich gehe davon aus, dass auch wir wieder auf russische Energieträger zurückgreifen werden. Zum anderen ist Kohle noch billiger. Das Zeug haben die vor Ort und haben "nur" die Förderkosten.
|
Warum sollten wir auf russische Energieträger zurückgreifen? Weshalb sollten dann Chinesen, sofern wir wieder russische Energieträger nutzen sollten dann erst merken daß die Kohle billiger ist. Du meinst die merken nicht daß Solar, Wind & Speicher noch günstiger sein können?
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Das ist ein Mythos. Die Chinesen haben doch ein ähnliches Problem wie wir. Auch dort scheint die Sonne nicht immer und die Windenergie ist ebenfalls nicht zuverlässig. Also wird man immer ein Backup haben. Je weniger das ausgelastet wird, umso höher sind die Kosten.
|
Du glaubst ja das viele hier nicht wirtschaftlich denken können. Deshalb führe ich ja auch erst seit 34 Jahren einen ordentlichen Einzelhandel.
Natürlich werden die Kosten pro produzierter Backupenergie höher. Aber eben nicht die Absoluten. Das solltest Du aber als Zahlenschieber wissen.
Wir sind hier aber sehr weit weg von Sanktionseinflüssen auf den Strommix.
