gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cube Aerium C:68x SLX/SLT 2023!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2024, 09:05   #170
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Schubbi84 Beitrag anzeigen
Mal eine Frage an die, die sich technisch richtig gut auskennen

Gibt es bei diesem Bike eigentlich einen mechanischen Lenkeinschlagbegrenzer?
Beim Basteln am Rad sind mir die innenverlegten Kabel und Leitungen im Gabelschaft aufgefallen. Ich habe mir dann die Frage gestellt, ob die Kabel/Leitungen theoretisch bei einem extremen Lenkeinschlag abgeschert, oder bei Lenkungen im Grenzbereich mit der Zeit verschleißen könnten. Ich habe bei meinen Versuchen und Suchen keinen Begrenzer gefunden. Konnte mich aber erinnern, dass meine BMC Timemachine einen hatten.
Ja, den gibt es.
Da ist ein Metallstift in der Gabel, der in einer Führung im Rahmen läuft.

Kenne ich sehr gut. Wenn man den Lenker richtig doll einschlägt, dann bricht der Stift ab und man schert sich die Kabel durch und die Gabel ist Schrott.
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten