gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Weg zur ersten Langdistanz - sub 10h in Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2024, 12:06   #100
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.053
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Hi Rälph,

das kling interessant. Kannst du etwas näher beschreiben was du damit meinst:
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
das ist ganz klar der Armzug unterwasser, wo der Ellbogen in der Nähe der Wasseroberfläche geführt wird und der Unterarm senkrecht nach unten zeigt
(im Gegensatz zu der ganze Arm ist langestreckt nach unten und weit weg von der Oberfläche, mit langem Arm ist der Hebel viel zu lang und 90% der Zeit ist der Arm eh schräg im Wasser und kann nicht richtig Druck nach hinten erzeugen)
Genau so. Darüber hinaus muss man sehr stark darauf achten, den Arm nicht durchs Wasser zu mogeln (wie so ein Stöckchen, das man wackelnd durchs Wasser zieht), sondern, dass man den Wassergegendruck sucht und am besten findet und sich am Wasser "entlanghangelt" mit Hand UND Unterarm. Das geht auf Dauer, wie HelmutS schon geschrieben hat, natürlich nicht ohne Fitness. Hier kommen dann die Umfänge ins Spiel.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten