gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon, MX, MTB....Schweinehund, Materialfragen, Trainingsgestaltung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2024, 16:41   #17
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.764
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Gerade im Bereich der Trisitzposition fehlt mir aktuell ein wenig Verständnis, daher freue ich mich immer auf Meinungen.
Eine Meinung hab ich wenn ich es gesehen habe.

Draufsetzen, Foto machen (Pedal vorne/unten, ggf. auch oben/hinten, also alle 90°) und dann in den Sitzpositionsthread.

Klar kann man RR und TT in der Sitzgeometrie ähnlich hinbekommen, die Frage ist aber ob das sinnvoll ist. Das RR legt man doch eher auf gute RR-Position aus mit der Option auf Aero, das TT ist ganz klar auf langes Fahren in Aero konzipiert. Das ist tendenziell die RR-Position etwas um das Tretlager nach vorne gedreht. Also Sattel etwas weiter vorne, etwas mehr Überhöhung. Hängt aber auch viel von Körperproportionen, Flexibilität im Rumpf usw.. ab.

Einfach mal machen, einstellen wie man sich wohl fühlt und dann hier mal zur Diskussion stellen. Danach fragst du dich zwar wie du vorher überhaupt radfahren konntest, aber egal.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten