gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2024, 17:10   #701
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 720
Sehe das ähnlich und Freund klarer Entscheidungen.

Heißt entweder "richtige" PV Anlage und diese so auslegen wie sie wirtschaftlich Sinn macht oder möglichst günstig aber nicht ohne Fokus auf Qualität ein BKW kaufen.

Diese sehr technisch aber insbesondere kostenintensiven Geschichten (BKW/2000€), wäre ich sehr skeptisch. Bedudelt man sich einfach mal auf Youtube ist es erschreckend wie einfach da diverse Firmen durch Produktplacement und Sponsoring der "Influencer" zu identifizieren sind und "Stimmung" machen. Schaut man genauer genauer hin, findet man umgelabelte Produkte zum x-fachen Preis und da fängt der "Spaß" erst an.

Hab gerade selbst ein BKW gekauft und die besseren/neueren Mikrowechselrichter kann man selbst per App dann auf 800W hochdrehen wenn es dann erlaubt ist. Ich bin bei 300€ gelandet und gehe bei mir von 4 Jahren Amortisationszeit aus (hat aber subjektive Gegebenheiten).

Kosten wie folgt:

PV Module Ja Solar BlackFrame 415W Monofaziel 2x55€ = 110€
Ap Systems EZ1-M WR mit Anschlußkabel 145€
Halterungen für die Module und Shelly Mini PM (Den könnte man noch einsparen): 45€

P.S.: In jede mir bekannte Zustandssituation einer Elektroinstallation würde ich so ein BKW aber auf gar keinen Fall empfehlen einzubauen. Wenn Du selber nicht vom Fach bist, ist in jedem Fall und in älteren Bauten insbesondere, ein prüfender Rat sehr sinnvoll.

Geändert von Pete0815 (21.03.2024 um 17:57 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten