gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welchen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2024, 09:05   #93
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.259
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ich überlege mir nächstes Jahr ein Leistungsmesser für mein ZFR anzuschaffen.

Es gibt ja einige Produkte mit verschiedenen Techniken bzw Arten der Messung.

In Frage kommen für mich aber nur Kurbeln oder Pedale da ich mein HR weiter fahren möchte.
Hallöchen,

nach Wahoo, Garmin und Favero gibt es seit Monatsanfang auch Look-Pedale mit PWM-Funktion, je ein Modell einseitig sowie beidseitig.
https://www.bike24.de/marken/look/ka...t=pric e_desc

Optisch tipptopp (so man Look mag), preislich hat man vielleicht einfach die Liste von Wahoo& Garmin als Orientierung genommen und funktionell kann ich nichts beisteuern, da mir das Gequietsche der Platten irgendwann einmal dermaßen auf den Sack ging, dass ich erst zu Time und seit paar Jahren zu Speedplay/Wahoo gewechselt bin und nicht mehr zurück kommen werde.
Nix ist schöner als das gleichmäßige Surren ohne Nebengeräusche beim Radeln, egal ob mit 8 Km/h im Anstieg oder 78 km/h in einer rasanten Abfahrt!

Als meinen Preistipp für einen zuverlässigen PWM am Trainingsrad:
SRAM Rival Kurbelsatz inkl. Zweifachkettenblatt für DUB Innenlager, einfach einzubauen, Lego lässt grüßen, ewige Laufzeit mit einer Batterie, zuverlässig, genau und preislich immer mal zwischen 220-280 EUR im Onlinehandel.

Ride On!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten