gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2024, 17:36   #13183
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.821
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Davon abgesehen, gibt es keinen Kraftwerksbetreiber, der signalisiert hat, ein Atomkraftwerk in Deutschland bauen zu wollen. Wir müssten also in China anrufen oder in Polen.
Ja, das haben wir vermasselt. Wahrscheinlich würden wir hier wirklich auf ausländische Betreiber zurückgreifen müssen. Aber auch die würden nur zugreifen, wenn es verlässliche Aussagen gäbe. Das ist aber aktuell nicht denkbar. Da bin ich voll und ganz bei Dir. Diese Verlässlichkeit benötigen wir übrigens auch für die Backup Lösungen. Die notwendigen Gaskraftwerke wollte ja auch niemand bauen

Zitat:
Die Vorkommen an wirtschaftlich förderbarem Uran für Atomkraftwerke werden noch geschätzte 50 Jahre reichen, bei einem ansteigenden Bedarf im Vergleich zu heute.
So optimistische wie hier:

https://whatisnuclear.com/nuclear-sustainability.html

sehe ich das zwar nicht. Dass nun aber alles besser wird und ausgerechnet die Kernenergie auf der Stelle tritt, glaube ich dann auch nicht

Zitat:
Das muss man sich schon gut überlegen, ob man mit dem Ausbau erneuerbarer Energien plus Speicherlösungen nicht besser fährt. Den Weg in die Klimaneutralität können Atomkraftwerke jedenfalls nicht begleiten, siehe oben.
Das sehe ich nicht so. AKW können mindestens eine gute Hilfe für den Übergang sein. Mit soviel Wohlwollen wie wir es der Photovoltaik entgegenbringen, kann es mehr als Teil des Übergangs sein. Die Betonung liegt auf "Teil".
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten