gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbereitung Ötztaler Radmarathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2024, 12:22   #45
Bulldog
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2020
Ort: Bergstraße
Beiträge: 314
Zitat:
Zitat von quick-nick Beitrag anzeigen
Planst du dann den ADH mit Rennrad (Bars?) oder Zeitfahrrad? Wie gehst du das Lauftraining an?
Ich fahre mit Rennrad ohne Auflieger (der stört nur hoch nach ADH).

Lauftraining: um die 25km/Woche mit Höhenmetern. Pace um von 6:00 bis 6:30/min (auf einer flachen Triathlon-Mitteldistanz laufe ich gut 5min/km).
Schau dir mal die Ergebnisse von 2023 an. In meiner AK55 (72 Starter) bin ich im ersten Drittel der Teilnehmer (beim Lauf), wenn ich einen Schnitt von 6:40/min in ADH laufe!

Das sagt eigentlich alles über die Bedingungen. Tempotraining schenke ich mir komplett dieses Jahr. Nach 8h oben auf dem Trail in der glühenden Sonne hilft am besten, dass du dich vorher auf dem Rad zurück gehalten hast. Sonst ist halt Wandertag (siehe Zeiten beim Lauf, oder auch Youtube Videos über das Rennen).
Bulldog ist gerade online   Mit Zitat antworten