gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auto, Flieger, Zug? Wie in Europa reisen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2024, 12:33   #23
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Mal ganz abgesehen von 140€ für 400km, dafür kann man auch Auto fahren. Spätestens ab 1 Mitfahrer finanziell gar keine Option mehr.

Bin grade im Moment auf der Reise von Berchtegaden nach Kaiserslautern. ca. 800 km.

Kostet mich, da bis München mit den D-Ticket und Supersparpreis : 15 €
Da könnte man selbst zu 4. fahren und hätte noch nicht die Spritkosten bezahlt.

Zugegeben ohne Rad. Fürs Rad hab ich aber mittlerweile einen Koffer, der als Gepäck gilt und damit bin ich nicht mehr auf Verbindungen angewiesen die für Radmitnahme ausgewiesen ist. Da hat man mehr Auswahl und kommt damit auch schneller und oft billiger weg.

Dazu kann ich im Zug arbeiten und hatte diesesmal auf der Hinfahrt im ICE sogar ein Online-Meeting, das nicht einmal abgebrochen ist.

Damit und mit den wieder mehr werdenden Nachtzügen, relativieren sich oft selbst lange Fahrtzeiten. Wobei diese Reise ist mit Auto und Zug fast 1:1 gleich.

Edit: Was ein großes Problem ist, sind Spontanfahrten und auch Spontanbucher die sich in den Tiefen der Bahn Tarife nicht auskennen. Die werden wie man hier ja auch sieht oft schnell verschreckt.

Ich kann nicht klagen und kommen bis Südspanien. :-)

Geändert von MattF (05.03.2024 um 12:46 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten