gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auto, Flieger, Zug? Wie in Europa reisen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2024, 13:52   #7
canoeist
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 309
Ein Freund von mir macht seit knapp 20 Jahren Triathlon, er hat noch nie ein Auto besessen und reist immer mit den Öffis an. Er macht so 4-6 Wettkämpfe im Jahr, auch mal in Samorin, Stockholm oder Warschau. Fliegen kommt für ihn grundsätzlich nicht in Frage. Er fährt so weit wie möglich mit der Bahn und nimmt dann gelegentlich, wenn unvermeidbar, einen Mietwagen. Er ist halt sehr minimalistisch unterwegs und hat auch kein Problem damit, im Triathlon-Einteiler im Zug zu sitzen.

Seit ich ihn kenne, kann ich nur noch müde lächeln über die ständigen Ausredeversuche, dass es nun mal nicht geht ohne Auto oder Flieger. Bin allerdings selber auch in gewisser Weise froh, dass ich meine Triathlon-Karriere an den Nagel gehängt habe - seine Konsequenz habe ich leider selten erreicht, bin allerdings auch nur ein einziges Mal für den Sport in den Flieger gestiegen. Zur Indoor-Ruder-WM in Prag am letzten Wochenende konnten wir zum Glück völlig problemlos mit der Bahn anreisen. Das war auch für mich ein ganz wichtiges Kriterium, mich dort überhaupt anzumelden.
canoeist ist offline   Mit Zitat antworten