gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Selbsthilfewerkstatt gründen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2024, 01:13   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von Gelbbremser Beitrag anzeigen
Diese vielen Bedenken heutzutage....
Nicht ohne Grund, nicht ohne Grund.
Gibt ja genügend (Eltern...) mit nix auffe Pfanne, aber Rechtschutzversicherung.
O-Ton eines Kunden: "Ich unterstelle euch nix, ihr könnt sicher nix dafür, das iss mir klar, aber ich habe Rechtschutz, ich versuchs einfach..."
(Erfolgreich, leider)

Zitat:
Die meisten Radreparaturen sind banal, Schlauch flicken,
Naja, naja, das Schlauch flicken an sich ist sicher banal, man merkt auch gleich, wenns nicht geklappt hat, das Rad dazu kriegen die meisten auch noch _irgendwie_ raus, aber wieviele beispielsweise 5- oder 7Gang-Sachs-Naben ich schon repariert hab, wo die Kunden/Selberschrauber die Nasenscheibe statt unter die Mutter neben die Nabe montiert haben, wo sie zuerst die Dichtung und dann den Kugelring zerstört hat, geht eigentlich schon nimmer auf ne Kuhhaut.
Und das ist nur ein griffiges Beispiel von ganz vielen. Sicher kein Ding bei irgendwelchen steinalten Kackschüsseln, aber auch aktuelles Gerät wurde eher nicht weniger empfindlich...


Zitat:
eine nicht funktionierende Bremse wieder in Gang setzen, ...
Joa, Bremse iss ja eigentlich nix 'bei, hm?!
Handliche Episode, kein Einzelfall: Plattes Hinterrad, Schnellspanner, Kettenschaltung.
Kunde kommt damit an, bittet drum, den Platten zu flicken.
"Äh ja, die Bremse iss ja komplett wirkungslos?! Die kommt eigentlich erstmal vorm Platten dran."
"Ja, nee, das macht mein Mitbewohner (beliebig: Freund, Freundin, ich hab nen Kumpel, der ist (beliebigen Beruf einsetzen) und so...)"

Iss klar. Schaltung aufs kleinste Ritzel, Schnellspanner auf, Rad raus und Schlauch wechseln kanner nicht, aber die Bremse. Tolle Wurst.

Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Nichts ist schlimmer, als unfähige Hobbymechaniker die alles kaputtreparieren, und wir danach wieder ausbaden sollen.
Das sehe ich nicht so. Das sind oft lukrative Aufträge und je nach Schuldbewusstsein des Kunden bezahlen die JEDEN Preis, Hauptsache die Rodel läuft wieder.
Ist allerdings beim motorisierten Zweirad noch ausgeprägter als am Fahrrad, zumal grad bei 15-18jährigen die Eltern nix merken sollen (und die Oma bezahlt)...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten