Zitat:
Zitat von Flunse
4. Der örtliche Fahrradhändler wäre natürlich ein interessanter Partner, spätestens wenn schwierigere Reparaturen anstehen oder etwas kaputtrepariert wurde.
|
Ich würde das zwingend vorher mit dem Händler anschauen, und auch mit ihm detailliert besprechen.
Nichts ist schlimmer, als unfähige Hobbymechaniker die alles kaputtreparieren, und wir danach wieder ausbaden sollen.
Da machst du - ohne Absprache mit ihm - 2-3 Mal und dann schickt er dich zum Teufel.
Ich selber finde es etwas problematisch, dass du als selber Hobbyschrauber der im Text schreibt, dass er gerade mal einen Schlauch flicken kann, den Jungen zeigen will wie man an Rädern rum schraubt. Wie gesagt, es gibt da durchaus heikle Aufgaben.
Und egal ob jetzt da jemand haftet oder nicht, aber wenn du dann hörst, dass ein Kind mit Bremsversagen einen Unfall hatte, das zwei Tage vorher in der Werkstatt bei dir war, findest du das ganz sicher nicht mehr so easy und "ich hafte ja nicht".