gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2024, 11:12   #12905
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.794
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Hast m al auf Marokko geschaut und auf die Deals mit UK und auch D?
Da geht richtig was
Das kenne ich gut. Einige der Deals sogar intim
Das macht auch sehr viel Sinn. Nur ist hier wieder das Risiko auf einzelne Länder gelegt. Und hier ist die Situation deutlich instabiler als in Russland zu Zeiten der fetten Gas Deals. Von daher macht eine Diversifizierung viel Sinn. Diversifizierung bedeutet dann aber auch andere Logistik. Ansonsten wird die mögliche Pipeline schnell zum bottleneck. Das war auch der Grund weswegen ich Methan als Alternative ins Spiel gebracht habe. Bei H2 muss man auch fragen, ob der Transport in der Form wirklich die geeignete Option ist. Warum nimmt man nicht die klassische Logistik und transportiert Vorstufen bzw. Träger wie z.B. Ammoniak? Das sind alles mögliche Alternativen. Dann ist natürlich die nächste Frage, ob diese Trägerstoffe auch als direkter Antrieb eingesetzt werden könnten. Dann machen wir aber wieder das Fass der Technologieoffenheit auf. Wenn sich so etwas rechnen würde, könnte es auch eine echte Alternative zur E-Mobilität sein. In der Schifffahrt wird es das auf jeden Fall. Beim Individualverkehr - soweit der überhaupt gewollt ist - könnte es auch Chancen haben
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten