|
Ich finde triathlonspezifische Rahmen die auf die UCI Regeln pfeifen auch extrem geil und würde mich freuen, wenn mehr Firmen wie Canyon, Giant und Cube das machen würden. Aber wie bereits beschrieben: der gesamte TT und Tri-Radmarkt ist die Nische der Nische. Verglichen mit normalen Rennrädern sind die Verkaufszahlen verschwindend gering.
Um im Profiradsport sponsorn zu dürfen muss ein TT Bike sein. Erinnert euch an die verheerende Kritik von Cadel Evans bei Lotto, als er das Alu Speedmax fahren musste.
Daher wird das Budget eher in ein UCI konformes Rad gesteckt, da über die Bekanntheit des Sponsorings mehr Rennräder und MTBs verkauft werden.
Ein Einsteiger-Triathlonrad ist kein lukratives Geschäftsmodell aus meiner Sicht. Rennrad mit Aufsatz ist zum Einstieg die bessere Wahl. Die Marge eines solchen Modells ist so gering, das rentiert sich nicht.
|