gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2024, 11:31   #8909
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.567
Bei der letzten Wahl haben die Grünen eine Kampagne gemacht mit Plakaten und Wahllosungen, die ein Deutschland ohne Konflikte und Probleme mit einer zufriedenen, glücklichen Zukunft, wo immer die Sonne scheint, versprach, eine heile Welt.

Losungen auf Wahlplakaten der Grünen:

* grünes Wirtschaftswunder (Rezession, Schuldenkrise)
* Wirtschaft und Klima ohne Krise (mehrere Krisen)
* Züge, Schulen, Internet - ein Land, das enfach funktioniert (immer weniger)
* Keine Waffen in Kriegsgebiete, Diktaturen und Krisengebiete (Rekord an Waffenexporte)
* Unser Land kann viel, wenn man es lässt (Heizungen, höhere Steuern, Abbau demokratischer Rechte, immense Wirtschaftseingriffe)
* Reichtum ist, wenn Kinder frei von Armut sind (Kindergrundsicherung gescheitert).

Die Grünen malten quasi ein schönfärberisches, weichgezeichnetes Bild von Deutschland und ihrem Wirken.

Demgegenüber plakatierte die AFD:

* Holen wir unser Land zurück
* Unser Land, unsere Regeln
* Schützt unsere Frauen und Kinder
* Schluss mit der Kuscheljustiz
* Jetzt reicht´s.
* für ein Europa der Vaterländer

Die AFD zeichnete ein dramatisiertes Bild eines unzufriedenen deutschen Volkes mit klaren Feindbildern.

Als "Populismus" gilt in der Regel allein B). A) könnte man als "Opportunismus" bezeichnen, nämlich Wählerstimmen mit leeren Versprechen einfangen, um an die Macht zu gelangen.

Geändert von qbz (20.02.2024 um 12:22 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten