gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2024, 16:38   #679
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 773
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Wallbox müßte ich schauen, ob die einphasig könnte, aber dann könnte ich ja wirklich über eine normalen Schuko-Steckdose laden. Sicher besser als nix, aber allzu alt sollten da die Leitungen vermutlich nicht sein, Stichwort Überhitzung.
Bevor ich die Wallbox bekam, habe ich übrigens per "Ladeziegel" an einer stinknormalen "roten Starkstrom-Steckdose" geladen, die war/ist eh in vielen Häusern bzw. Garagen, für Kreissägen und dergleichen.

Ansonsten interessehalber geschaut:
Der Speicher hat wohl keinen "Mindestbedarf" an Stromstärke, d.h. jedes einzelne Watt, das nicht direkt verbraucht wird, wandert in den Speicher, daher füllt sich das Ding auch an trüben Tagen langsam aber sicher, Stand jetzt zB auch schon wieder 20%...
Ich wüsste nicht, warum sie nicht einphasig laden können sollte. Das kann meines Wissens nach jede WB.
Über Schuko würde ich nicht dauerhaft machen, das bekommt den Leitungen nicht gut. Hat mir ein befreundeter Elektriker davon abgeraten und unsere Leitungen sind gerade mal 10 Jahre alt.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten