Wallbox müßte ich schauen, ob die einphasig könnte, aber dann könnte ich ja wirklich über eine normalen Schuko-Steckdose laden. Sicher besser als nix, aber allzu alt sollten da die Leitungen vermutlich nicht sein, Stichwort Überhitzung.
Bevor ich die Wallbox bekam, habe ich übrigens per "Ladeziegel" an einer stinknormalen "roten Starkstrom-Steckdose" geladen, die war/ist eh in vielen Häusern bzw. Garagen, für Kreissägen und dergleichen.
Ansonsten interessehalber geschaut:
Der Speicher hat wohl keinen "Mindestbedarf" an Stromstärke, d.h. jedes einzelne Watt, das nicht direkt verbraucht wird, wandert in den Speicher, daher füllt sich das Ding auch an trüben Tagen langsam aber sicher, Stand jetzt zB auch schon wieder 20%...
