Zitat:
Zitat von TriVet
Ich kann übrigens denen, die vom hausspeicher abraten, wenn doch ein e-Auto zur Verfügung steht/stünde, nur sagen, dass an solchen bewölkten Tagen wie heute die Sonne zwar so 2-3 kW liefert, das Auto aber erst so ab 4kW geladen wird.
|
4kW scheint mir doch deutlich zu hoch. Das wäre ja mehr als man auf einer Phase ziehen kann. Meines Wissens nach liegt der mininale Ladestrom bei den meisten Modellen bei 6 bis 8 A (also ca. 1,4-1,8kW).
Aber die muss man natürlich auch erstmal dauerhaft übrig haben. Außerdem hat man recht hohe Verluste, weil das Auto selber beim Laden einiges an Strom verbraucht. Ein Hausspeicher ist da wahrscheinlich flexibler.