gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - There's no good reason to buy a carbon bike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2024, 10:51   #54
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Durch ein Gemisch der eingesetzten Fasern erhält man kein Gemisch der Eigenschaften. Jedenfalls nicht zwangsläufig.
Vereinfacht dargestellt übernimmt die Glasfaser erst Last, wenn die Kohlefaser schon gebrochen ist. Es gibt klügere Kombinationen
O.k., wir können gerne tiefer über Mischgewebe fachsimpeln . Du hast natürlich Recht bzgl. Bruchlast; aber das meiste benutzt man doch lieber deutlich drunter, und dann hat das Mischgewebe doch einen niedrigeren E-Modul, also etwas mehr gefühlte Nachgiebigkeit, als reine Carbon-teile. Wenn man die Nachgiebigkeit ausreizt, passiert genau was du sagst, aber eigentlich möchte keiner einen wirklich nachgiebigen Lenker, glaube ich, es spielt sich alles in einem sehr kleinen Bereich ab.
Allerdings wird sowas m.W. (z.B. bei Ski- oder Wanderstöcken) eher zur Kostensenkung gemacht, mit vernachlässigbarem funktionalen Nutzen (die Stöcke sind dann kaum leichter als Alu, aber wabbliger, und die Dauerfestigkeit ist auch schlechter als für Carbon...). Dafür kann eine Sicht-Oberfläche mit schwarz-weißen Fasern schöne optische Effekte geben...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten