Der schwenkbare Käfig vom Schaltwerk gleicht die unterschiedliche Länge der freien Kette aus. Du musst nur aufpassen dass Du bei der möglichen Gangwahl hinten größtes Ritzel und vorne großes Kettenblatt die Kette nicht zu viel kürzt. Man verwendet diese Gangkombination normalerweise zwar nicht, es kann aber sein dass man sie versehentlich schaltet. Wenn die Kette dann zu kurz wäre, dann kann es beim Antritt das Schaltwerk abreißen.
Wenn Du die Kette lange genug lässt dann kann eine zu geringe Kapazität des Schaltwerks dazu führen dass die Kette in der Kombination hinten kleinstes Ritzel und vorne kleines Kettenblatt unten am Schaltwerkkäfig schleift. Das ist weniger tragisch und passiert im laufenden Gebrauch meistens nicht weil man diese Gangkombination ohnehin nicht fährt.
|