gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Auto/Camper für Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2024, 18:02   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Zitat:
Zitat von esch Beitrag anzeigen
Caddy oder Campingbus
Kommt alles auf deine Leidensfähigkeit an.
Im Caddy oder auch VW-Bus MIT Bike übernachten ist sportlich.
Da kletterste vorallem bei schlechtem Wetter konsequent drüber und das Ding ist konstant im Weg.
Zu zweit sowieso utopisch.
Und bezüglich Preisen für Campingplatz sollte man sich keine Illusionen machen.
Das kommt in manchen Fällen an Pension/Hotel ran, aber
  • du rennst n paar hundert Meter zur Toilette
  • kriegst kein Frühstück und
  • hast keine Dusche im Zimmer

Camping aus Kostengründen würde ich also klar hinterfragen.
Wenns natürlich beim Wettkampf nen Stellplatz gibt, der nix extra kost, sieht die Bilanz hingegen wieder leicht anders aus, wenngleich sich an der Situation bez. Sanitär nix ändert.
Gilt gleichermassen für 'frei stehen', aber auch hier ist die Frage: wie arg willste dich in nem Minicamperle zusammenfalten, übers Rad steigen oder das irgendwo in der Wallachei vors Auto stellen.
Klar kannste ein Bremsscheibenschloss vom Motorrad mit 120dB(A)-Alarm dranhängen, aber die Frage ist, wie willste ausm Bus kommen ohne im Zweifelsfall noch bevor du die Schiebetür ganz offen hast, nen Knüppel überm Kopp zu haben.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten