Zitat:
Zitat von Meik
Die PV-Branche hat das Gegenteil bewiesen
|
Ja und nein. Durch unsere Förderungen haben wir eine Schub in die Entwicklung der PV-Anlagen forciert. Lernkurve und Skaleneffekte haben die Preise purzeln lassen. Ein schwedischer Wissenschaftler bezeichnete das sogar mal als "Das Deutsche Geschenk" der Energiewende. An dem Punkt also ja. Und dennoch nein. Warum?
Die neuen Technologien haben lediglich dazu geführt, mehr Energie verbrauchen zu können. Es ist nicht so, dass weniger fossile Energiequellen genutzt werden. Ganz im Gegenteil. Trotz aller Entwicklung und allen Fortschritts der Erneuerbaren verbrennen wir global immer noch, was man aus der Erde holen kann. Trotz allen Fortschritts - und dieser ist unbezweifelbar, ist der CO2 Ausstoß global weiter gestiegen
Und genau dafür benötigt man die Abstimmungen. Ansonsten wird das nix.