gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radtransport ins Trainingslager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 12:55   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Wer nicht so regelmässig fliegt, ist mit der gewöhnlich Pappkiste aus dem Fahrradladen um die Ecke bestens bedient... Einfach die Tipps die hier schon kamen berücksichtigen.
Die Laufräder sollten in extra Taschen, die Gabel und der Hinterbau sollten vor dem Zusammendrücken geschüctzt sein. Einfach ein paar Radklamotten in Plastiksäcken mit als Polsterung in den Karton, dann geht das schon. Je sorgfältiger man einpackt, desto grösser ist die Chance, das nix passiert.

Wichtig ist immer auch: wird direkt geflogen, oder steigt man unterwegs um. Jeder Ent - und Beladevorgang ist eine BElastung für den Koffer. Je mehr man umsteigt, desto mehr Risiko... Nach Hawaii würd ich nicht mit nem Karton fliegen... das es denoch geht, beweisen viele andere Triathleten jedes Jahr...
Und ich würde einfache Spanngurte um den Koffer spannen, geht besser zum Anfassen, auch für das Bodenpersonal.
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten