Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Die Kategorien "Verfassungsfeinde" und "Parallelgesellschaft" sind m.M.n. nur in Teilen deckungsgleich, auch die jeweils verursachten Probleme manifestieren sich auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Bereichen (die einen mehr im Konflikt mit den Gesetzen, die anderen eher im Konflikt mit den Mitmenschen). Gesetzestreue ist sicher eine notwendige, aber bei weitem nicht hinreichende Komponente der Integration.
|
Neben der Verfassungstreue stimmt auch das Wertesystem und die kulturelle Identität zahlreicher rechtsextremer Organisationen nicht mit der Mehrheitsgesellschaft überein, typische Merkmale Nicht-Assimilierter, die ihr eigenes Wertesystem in geschlossenen Milieus pflegen, um kulturell zu überleben. Aber man könnte ja zuerst mit den Straftätern aus diesen Kreisen beginnen, Gewalttaten gegen Äusländer, unerlaubter Waffenbesitz, Anzünden von Asylunterkünften, Beleidigen von Ausländern usf.
Zitat:
|
"Parallelgesellschaft ist ein soziologischer Begriff. Er beschreibt die gesellschaftliche Selbstorganisation eines segregierten, sozialen Milieus, das sich „von der Mehrheitsgesellschaft abschottet und ein alternatives Wertesystem befolgt“.
|
Dokumentation über die rechtsextremen Hammerskins (WDR), ca. 40min.