gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2024, 11:38   #635
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.809
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
Also wenn ein Tier mit klarer Körpersprache und Verhalten bzw. in dem Fall sogar Bissabsicht sich an mir zu Schaffen macht bzw. es versucht gilt für mich das Recht des Stärkeren. Ich bin zwar zum Glück noch nie in die Situation gekommen, dass mich ein Hund gebissen hat, aber klar kommt es ab und zu Stresssituationen bei Hundebegegnungen. Meinem unterbiete ich im Vorfeld schon, dass er es gefälligst zu unterlassen hat "deppat" zu sein oder andere nicht anfucken braucht.
2 mal kam es im Wald zur Situation, dass andere Hunde auf uns zu liefen - auch nicht umbedingt positiv gestimmt. Da hat geholfen, aktiv und entsprechend energischer Körpersprache und Anbrüllen auf diese Hunde zugehen und ihnen klarzumachen, dass sie das zu unterlassen haben. Hat in dem Fall genutzt und sie haben abgedreht. Aber wenns mal zum Infight kommen sollte würd ich da kein Pardon kennen und den Hund versuchen loszuwerden. Wie ich das machen würde, kann ich aber auch nicht sagen...
Sollte dann irgendwie MIR die Schuld zugesprochen werden, ich müsste für meine Verteidigung dann die Behandlung tragen - dann Gute Nacht. Anders würds natürlcih ausschauen, wenn der mich nur ankeift und ich (übertrieben gesprochen) ihn totprügle, weil ich Angst habe....




Das wäre wohl auch mein Versuch - Problem ist nur, wenn das ein Tier mit entsprechender Beisskraft ist, der sich festsetzt. Da ist dann wohl nix mehr mit Losreißen.
In solchen Fällen hab ich aber gehört, dass es ratsam ist, den Hund an den Leften/Backen zu sich herzuziehen, um ihm zumindest nicht die Möglichkeit zu geben, sich mit verkeilter Beute wegzureißen....

Aber ich möchte trotzdem nie in die Verlegenheit kommen, solche Situationen lösen zu müssen. Aber da sind eindeutig die Besitzer gefordert, schon vorher alles zu tun, damit es gar nicht zu so einer Situation kommt. Vorrangig durch Erziehung & Gehorsam des Tiers oder eben an die Leine und Abstand, wenn ich weiß es könnte Stress geben...

Ansonsten find ich die "Nix"-Tun-Reaktion vom Video-Betroffenen schon irgendwie krass. Wie gesagt: Ich könnte das glaub ich nicht. Aber Briten sind da wohl etwas toleranter und bleiben auch in solchen Dingen Höflich so lange es nur irgendwie geht
Danke, hört sich nach Situationen an, die man ab besten nicht erleben möchte.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten