gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Werdet wieder selbständiger!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2024, 10:37   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.797
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Natürlich, und fragen an sich ist ja auch nicht schlimm. Es gibt aber Fragen, bei denen man merkt, dass sich der Fragesteller schon selbst Gedanken gemacht hat und an einem Punkt angelangt ist, an dem er nicht mehr weiterkommt. Und dann gibt es Fragen, bei denen man merkt (oder glaubt, zu merken), dass der Fragesteller das Denken (und damit auch die Verantwortung) komplett auslagern will.
Darum geht es bei Askholes nicht, sondern um diejenigen, die eigentlich schon eine Antwort auf ihre Frage (oder ne festgefügte Meinung) haben, Bestätigung suchen, jedoch nicht erhalten, daraufhin den Fred weiterhin ausdehnen um dann letztlich und entgegen aller Ratschläge und Meinungen, die sie bekommen, doch so zu handeln wie sie es von Anfang an geplant haben.
Quasi sinnlos und beratungsresistent die Menschheit auf Trab halten.

Gabs hier auch bereits öfter, das Beispiel ist jetzt frei erfunden, aber jemand will sich nen Laufradsatz kaufen, 20Leute schreiben, kauf dir welche mit Tubelessready-Felgen, so und so, nach gut ner Woche pennt der Fred ein und wenn ne weitere Woche später jemand nachfragt, was nu geworden ist, hat er sich Schlauchreifenräder gekauft...


Ich hab vor längerer Zeit, und daher find ichs leider nimmer, mal ne Abhandlung über die Auswirkungen gelesen, die drohen, als die erste Generation in Kitas und Kindergärten kam, die vollständig wiederum unter jenen aufwachsen wird, die mit Antenne Bayern grossgeworden und uns Berufsleben gekommen sind.
Da wurde genau das hier besprochene Phänomen der Unselbstständigkeit auch aufgegriffen.
Wenn dir tagtäglich dein Radio sagt (sagen muss?), du sollst nen Schirm mitnehmen, wenn der Wetterbericht Regen vorhersagt, dass du einen Stau möglichst umfahren sollst usw., hinterlässt das auch meiner Meinung nach Spuren.
Ich hab in den 80ern immer Radio AFN (Ami-Sender) gehört und mich damals schon immer geeimert, wenn die ihren Leuten sagten 'schlagt eure Frauen nicht, schnallt euch an beim Autofahren, fahrt nicht betrunken, macht die Mülltonne wieder zu' usw., dachte mir wtf, wie blöd muss man sein, um sich das im Radio vorbeten zu lasen;- heute sind wir nicht nur auch so weit, sondern noch viel weiter.
Die beispiele vom 365d oben kann ich hundertpro nachvollziehen. Es gibt Typen, die gefühlt 'zu blöd zum scheiBen sind', schneller schreiben (und falsch dazu) als sie denken können und ich hab täglich welche, die ich ausbremsen und zwingen muss, das Hirn zu gebrauchen, weil ich zu ihrer Betreuung keinen Chat verwende sondern Emails. Wenn ich wem, der jeweils schneller antwortet als ich auf 'Senden' klicken kann, maximal zwo Mails pro Tag beantworte, merken einige davon (immerhin) bereits nach wenigen Tagen, dass es ihnen nix nutzt, erstens in Sekunden und ohne Nachdenken ne Antwort hinzurotzen und zweitens im Sekundentakt weitere Antworten hinterherzuschicken, jedesmal, wenn ihnen noch was einfällt.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten