Moin,
Zitat:
Zitat von 365d
Zu 1: (...) Auch wenn niemand antwortet, die Selbständigkeit wird nicht besser.
|
Sicher? Wenn niemand antworten muss man sich zwangsweise doch selbst entscheiden. Und hört irgendwann auch mal auf, allzu triviale Fragen zu stellen.
Zitat:
Zitat von 365d
Zu 3: Genau das meine ich. Aus Angst einen "schlimmen Unfall" zu machen, wird gefragt, welches Schlauchtuch man kaufen soll? Nicht dein Ernst, oder? Sind wir nicht mehr in der Lage zu urteilen, wo schlimme Unfälle gemacht werden können, oder wo es einfach um Peanuts geht?
|
ich glaube bei dem Schlauchtuch oder dem von Dir im Eingangspost zitierten Handschuh geht es NICHT um das ideale Produkt, sondern um (Kauf)Psychologie.
Vorausgesetzt, dass das Teil UV-Schutz hat kann man sicher auch mit einer Radbrille vom Discounter oder Kaffeeröster für x EUR ganz prima sportlich Rad fahren, ohne dass Wind Insekten oder andere herumfliegende Kleinteile schaden.
Nun kann man für Fahrradbrillen auch ohne Probleme mehr als 400,- Euro ausgeben. Auch wenn so ein Teil aus welchen (mir unverständlichen;-) Gründen auch immer einen absoluten Haben-Wollen-Reflex auslöst, ahnt das Unterbewusstsein, dass dieser Preis eventuell nicht ganz gerechtfertigt ist.
Dann sucht man sich jemanden, der einem die eigentlich schon getroffene Kaufentscheidung bestätigt: Auch wenn ich das selbstverständlich alleine könnte, kaufe ich Klamotten GRUNDSÄTZLICH NUR, wenn meine Freundin dabei ist;-)
Da man bei Fragen nach Handschuhen, Schlauchtüchern, 105 oder doch lieber Dura Ace, Aero LRS oder Carbonhobeln für xxxxx EUR bei "der Regierung" aber nicht die Antwort bekommt, die man hören will (sondern ein "Du hast sie wohl nicht alle, ich dachte, wir machen dieses Jahr endlich mal Urlaub auf Bali!? / wir brauchen ein neues Auto!") fragt man doch lieber hier. Oder im Real Life dort, wo man die gewünschte Antwort bekommt.
Munter bleiben,
Christian