gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Smarte Schwimmbrille
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2024, 11:46   #109
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.144
Danke für den Bericht. Auch wenn ich der Brille erstmal ablehnend gegenüber stehe, bin ich, wie schon geschrieben, an Argumenten interessiert, die mich vom Gegenteil überzeugen.

Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Auch an das veränderte Blickfeld konnte ich mich rasch adaptieren; es bedurfte lediglich einiger weniger Kollisionen auf ca. 150-200 m Schlangenlinien, bis ich das mit dem Gradausschwimmen wieder drauf hatte.

Das Display ist verblüffend gut und scharf zu sehen; offenbar projiziert es exakt auf meiner Netzhaut an der Stelle des schärfsten Sehens trotz (oder wegen?) relevanter Altersweitsichtigkeit von mittlerweile plus 2.
Ich sehe das Display sogar eigentlich besser, als alle anderen unterschiedlich weit entfernten bewegten oder unbewegten Objekte in und am Pool.
Wie funktioniert denn der Wechsel zwischen Display und „Fernsicht“ , also zwischen Blick ins Becken und Blick auf das Display?

Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Eine wirklich interessante Erkenntnis habe ich aber bereits gewonnen: die erste Bahn ist immer mit Abstand die schnellste. Die ersten 25 m leg ich in einer für mich sensationellen 1:40/100m Pace zurück und ab da kackt es ab. Einer von Euch schrieb das ja, dass ich wahrscheinlich (noch) nicht über längere Strecken den Kadaver gestreckt halten kann. Diese Erkenntnis hätte ich sicher auch billiger haben können, hatte ich aber bisher noch nicht.
Das ist erstmal nicht ungewöhnlich, da du auf der ersten Bahn nicht mit einer Wende startest, sondern direkt von der Wand. Dadurch kannst du dich wesentlich besser abstoßen und hast schneller die richtige Wasserlage.
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich garantiere Dir: Es ist ein unglaublich geiles Gefühl, wenn Du Deine ersten 100 m mit Rollwende geschwommen bist! Und irgendwann schwimmst Du einen 1000er Test und kommst aus dem Grinsen gar nicht mehr raus, weil es einfach der Hammer ist.
Wie schwimmst du deine 1000m-Tests, dass du noch grinsen kannst? Mir entgleisen spätestens auf der zweiten Hälfte die Gesichtszüge unkontrolliert. Ansonstenvolle Zustimmung! Rollwende macht Spass. Wenn man sie dann richtig kann, kann man sich gar nicht ehr vorstellen, anders zu wenden.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten