gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Smarte Schwimmbrille
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2024, 09:33   #94
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.978
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Dann empfehle ich die anerkannt umbequemste Schwimmbrille, die Malmsten Schwedenbrille.
Ich habe seit kurzem die Schwedenbrille von decathlon.

Ich war damit Freitag, Sonntag, Montag und gestern insg. knapp 17km im Wasser und muss sagen, mal is es so, mal is es so. Heute nehme ich wahrscheinlich eher wieder meine bequeme Speedo.

Meine Erfahrung mit den Dingern ist die: Entweder die Schwedenbrillen passen und du ziehst sie nicht zu stramm, dann is es ok. Ziehst du sie zu stramm, weil sie nicht passen und deshalb z.B. nicht dicht sind, dann leidest du wie ein Hund. Entweder schon während des Schwimmens oder halt spätestens wenn du sie abnimmst (und der Schmerz kommt).

Dann is es im Nicht-Vereinstraining auch so, dass auch noch andere "sportliche" Schwimmer auf der Sportbahn sind. Man kann die schon auch sehen, dass Sichtfeld der Schwedenbrillen ist aber schon eingeschränkt.

Vor allem wenn die anderen sportlichen Schwimmer sich völlig unerwartet an der Wand verhalten, kommt es immer mal wieder zu Kollisionen. Mein Kippwende ist gut, meine Rollwende mittel und mein Underwater und vor allem der Breakout überschaubar und trotzdem rausche regelmäßig in andere rein nach der Wende, weil ich einfach nicht sehe was die für "Verweil- und Ausdruckstanzspielchen" an der Wand treiben. Da hat man mit "normalen" Brillen mehr Übersicht finde ich.



Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten