gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2024, 22:02   #7433
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Bunde Beitrag anzeigen
Und ganz generell: Politischer Haupgtgegner einer jeden demokratischen Partei kann nur die Partei sein, die eben diese Demokratie untergräbt. Alle anderen sind nur Konkurrenten im Wettstreit um die öffentliche Meinung.
Dein Verständnis von Demokratie ist also, daß im Prinzip alle Parteien das Ähnliche wollen, nur in Nuancen des WIE und nicht des WAS unterschieden, und wer klar auch ein anderes WAS vertritt, ist automatisch ein Feind der Demokratie? Kann ich nicht nachvollziehen. Sind dann die USA oder auch Großbritannien keine Demokratien, wenn dort schon immer jeweils nur zwei Parteien mit sehr unterschiedlichen Programmen agieren, und sich politisch hart bekämpfen (Koalitionen sind dort ja undenkbar)?

Oder ist Dein Vorbild die "Volksdemokratie" a la DDR: eine Blockpartei, in der sich alle zusammenfinden im "antiimperialistischen" (oder anti-was-auch-immer) Kampf? Dieses Verständnis höre ich oft auch aus medialen Diskussionen heraus (gemeinsamer Feind muß alle vereinen) - und dies halte ich auch für einen der Gründe, warum so viele, die es sich anders, vielfältiger, vorstellen, sich von diesen Parteien weg und mangels Alternative der AfD zuwenden, auch wenn leider sie dort auch in Gesellschaft von weniger attraktiven Meinungen und Menschen landen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten