gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erst war das Fett, dann die Trägheit ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2024, 21:49   #756
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab aufm Centurion Overdrive die Maxxis Rambler, neu direkt auf TL umgebaut, und die reissen mich immer wieder zu Begeisterungsstürmen hin.
Fahr aber auch eher so um die 3 bar, wobei mehr Druck ja angeblich die Pannensicherheit steigern soll.
Zur Pannensicherheit selbst kann ich nix sagen, da wie geschrieben neu auf TL umgerüstet und nie nen Platten gehabt. Ob das der Milch zu verdanken ist oder ich auch so keinen Platten gehabt hätte, weiss ich natürlich nicht.

Je nach Felge brauchste passendes Felgenband, die Ventile, da kannste nehmen wasses gibt, lang genug musses halt sein bei Hochprofilen und eben die Milch.
Ventilschaft schonmal mit Schlonze einsalben (ich tunk sie lieber nicht komplett rein, damits mir dann nicht den Ventileinsatz verklebt, auch nachm Einfüllen der Brühe mach ich das Ventil penibel sauber um das zu vermeiden und stell vorm Aufpumpen das Bike so hin, dass die Ventile auf 4-5 bzw. 7-8Uhr stehen und das Zeug dementsprechend ggf. abfliessen kann ehe ichs Ventil auf- und den Luftpumpenschnuller draufschraub), in der Regel ist dann n Kompressor hilfreich, schnell genug viel genug Luft reinzukriegen, dass der Reifen auf die Felge springt.
So, ein Jahr ist es her. Hier liegt wieder genug Split auf den Radwegen und Nebenstraßen. Und ich werde wohl am Wochenende mal Basteln. Die alten DT-Swiss PR1600 DB Spline 32 - Felgen auf tubeless umrüsten.

Als Reifen habe ich die WTB Riddler - tubeless ready u. die von Wurzi empfohlenen MAXXIS Rambler (noch neu eingepackt). Zuerst werde ich wohl den WTB als tubeless probieren. Der hat mir ja vor einem Jahr sofort im Split einen Platten eingebracht, aber eben noch mit Schlauch. Statt Kompressor könnte ich auch die CO2-Kartusche nutzen?

Die Felgen sollen von Hause aus mit TL-Felgenband geliefert worden sein.

Na ich bin gespannt, ob es klappt. Ich möchte auch mal wieder bei etwas Schnee und kalten Temperaturen die heimische Region erobern, und nicht immer nur in Watopia den schnellen Jungs hinterhersehen...
  Mit Zitat antworten