gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2024, 15:45   #656
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Was ziehst Du in einer Nacht aus dem Speicher? ich schätze, zwischen den 14 und den 2 kWh gibt es ein Wert, der die gleiche Funktion (im Sommer autark) liefert, bei deutlich geringeren Invest-Kosten,

Genauso ist es. Wir haben 5 kWh bei einem 3-4 Personenhaushalt, als Strom nur Haushaltsstrom, also kein warmes Wasser über Strom oder WP.

Von April bis Oktober praktisch kein Netzbezug. Letzten Sommer ist die Batterie irgendwann im Juli mal ein Tag komplett leer gegangen. In den Jahren davor war es vielleicht mal an 10 Tagen.

Wüsste nicht was ich mit einer 14 kWh Batterie anfangen sollte. Im Sommer würde sie nie leer im Winter nie voll.

Selbst das Lebensdauerargument zieht nicht, da ich mir ja für das selbe Geld 3 Batterien kaufen könnte nacheinander, wenn die tatsächlich schneller kaputt ginge.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten