Zitat:
Zitat von Adept
Ich habe das mehr aus Radsport-Perspektive gesehen. Vielleicht für den Thread-Ersteller zu berücksichtigen. Die Zoneneinteilung sollte aber bei beiden Sportarten gleich sein.
|
Das sollte in der Tat sehr ähnlich sein. Beim Laufen ist es dahingehend komplexer, da die Orthopädische Belastung mit steigender Geschwindigkeit exponentiell zunimmt. Hinzu kommt, dass viele bei höheren Tempi und zunehmender Ermüdung technisch nachlassen. Das recht sich dann doppelt. Radfahren hat den Vorteil, dass die Bewegung vorgegeben stumpf ist und vor allem von der Kurbel vorgegeben wird. Und die exzentrische Belastung spielt kaum eine Rolle. Das sind große Unterschiede.
Wenn ich mal eine 2T Einheit auf dem Rad absolviere, hängt mir das anders nach als beim Laufen. Beim Laufen verzichte ich mittlerweile komplett darauf. Es hat sich einfach nicht bewährt.
Die Bemerkung in Bezug aufs Alter war an gruenetasse gerichtet. Das war nicht eindeutig.