gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwellentraining = HIT?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2024, 11:59   #9
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Nach Seiler ist die Schwelle in der Tat genau die Grenze zwischen seiner Zone2 (MCT) und Zone3 (HIT). Laut seiner berühmt-berüchtigen Studie betrachtet er 4x16min Intervalle noch als HIT.
Ich betrachte das immer aus der Läuferperspektive. Und auch die 4x8min werden über das Jahr verteilt wahrscheinlich eher am HMRT bzw. Schwelle als am 10k RT absolviert. Bei den 4x16min bin überzeugt, dass diese mehr am MRT als an der Schwelle absolviert werden.

Ansonsten würde man sich sehr schnell über den Jordan schießen. Bei den Norwegern wird die Pace ähnlich sein. Aufgrund der kürzeren Abschnitte könnte aber mehr Gesamtbelastungszeit möglich sein. Wobei ich hier auch mehr auf die Läufer schaue. Das Training der Triathleten verfolge ich weniger.

In Deinem Alter würde ich aber auch die Grundgeschwindigkeit nicht aus den Augen verlieren. Die lässt als erstes nach. Und wenn Du dann auf einen deutlich höheren Anteil Deiner maximalen Geschwindigkeit zurückgreifen musst, wird das nicht leichter.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten