gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2024, 17:24   #7271
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Verstehe. Woran genau wird "antidemokratische Ziele" festgemacht? Kann sein, daß wir hier unterschiedliches Verständnis haben. Im AfD Parteiprogramm, soweit bisher mir bekannt, habe ich nichts konkretes in dieser Richtung gefunden. Ich würde allerdings bei dem Begriff vor allem nach Ansätzen suchen, die auf freien Wahlen beruhende Staatsform abschaffen zu wollen, und eine Regierung anzustreben, die nicht im Dienst des Volkes als Suverän, sondern die sich als Herrscher über dem Volk von Untertanen versteht.
Wie gesagt, das sind keine Dummköpfe. Dumm wären sie, würden sie diese Ziele dokumentieren. Dann wären sie angreifbar.
Mir reicht diese jahrelange Spielerei an der Grenze des Legalen. Dass sie sich von Rechtsradikalen nicht klar distanzieren. Gestern sah ich im BR3 ein Interview mit dem alten und neuen Landesvorsitzenden. Das war einfach nur frech. Man kann sich gut vorstellen, wie er mit Andersdenkenden dann hinter der Kamera umgeht.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
..
DAs kann man so sehen. Die bisherigen Grünen-Aktionen in der Regierung, die praktisch kaum zur CO2-Reduktion beitragen, sondern teilweise eher die EMissionen erhöhen, deuten für mich auch an, daß sie kein echtes Interesse am Klimaschutz , oder eben keine echten Lösungen haben. Aber freie Wahlen gibt es, damit jeder, der einen Ansatz hat, die Chance bekommt, es zu versuchen. Manche glauben an diesem Ansatz, andere an jenem. Und jeder ködert seine Wähler mit seinen Versprechen. Das ist Politik.
An den Grünen kann man sicher einiges kritisieren. Ich würde z.B. eine harte Grenze für das Verbrenneraus nicht machen. Trotzdem nehme ich ihnen den ernsten Willen an Verbesserungen ab. Das ist für mich ein Unterschied zur AfD.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten