gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Smarte Schwimmbrille
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2024, 08:11   #76
FloRida82
 
Beiträge: n/a
An den 20 x 200 würde Sanders vermutlich scheitern (trotz FORM-Goggles).

Kienle ist bei seinem Hawaii-Sieg 1:25 / 100m geschwommen .

Das Lesen der Pace-Clock gehört zum Schwimmen dazu. Es kann dann sogar förderlich sein, seine eigene Pace zu "schätzen" und mit der Uhr zu vergleichen. Das gelingt möglicherweise kurz vor der Wende oder aus dem Augenwinkel beim Atmen. Je nach räumlicher Ausgestaltung des Bades.

Mir fällt jetzt wirklich kein Anwendungszweck der FORM-Goggle ein (sofern eine andere Uhr verfügbar ist). Möglicherweise Langintervalle mit eingebauten Tempowechseln.

Leider hört sich 1:56 / 100m bzw. die Beschreibung deines Trainings an, als sei die 1. Bahn die Schnellste. Danach geht's dann bergab.

Wenn Du glaubst deine Wasserlage sei bereits in Ordnung....ist dein Armzug vielleicht extrem daneben. Diesen solltest du bitte nicht 5 x die Woche "einschleifen".

Zum Thema Seepferdchen: Erstmal einfach aufs Wasser legen und fühlen wie es einen wo trägt. Oder zu spüren mit welchem minimalen Aufwand die Beine "oben" bleiben ist goldwert. Ich könnte wetten Phelps hat auch mit dem "toten Mann" angefangen.
  Mit Zitat antworten