gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2024, 16:53   #7116
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Nun, die Rechten haben wohl nach neuesten Erkenntnissen von Correctiv auch einen Plan, wenn der auch ein anderes Politikfeld betrifft (Migration statt Klima). Einen Plan zu haben ist an sich wenig Wert. Der Plan muß realistisch umsetzbar sein, und für die Wähler unterm Strich einen direkt erkennbaren Nutzen haben, sonst wird man eben nicht gewählt. Aber der allzu feste Glaube am eigenen Plan kann natürlich schnell zum Eindruck von Überheblichkeit und Ignoranz führen - das spüren die Grünen aktuell wohl deutlich.
Da stimme ich dir sogar zu. Ich hatte das vor einiger Zeit auch schon mal geschrieben, dass ich nur 2 Parteien sehe, die wirklich einen großen Plan für die Zukunft haben - die Grünen und die AfD. Diese beiden Pläne haben freilich keinen Überlapp.

Grundsätzlich halte ich es für eine Partei für unabdingbar, dass es eine gemeinsame Basis, gemeinsame Vorstellung und eben auch diesen gemeinsamen Plan gibt. Ohne eine solche Zielvorstellung bleibt eben nicht viel mehr als reaktive, situationsabhängige Politik, wie wir sie bei Merkel gesehen haben. So können zwar kurzfristige Krisen wie z.B. die Finanzkrise bewältigt werden, nicht aber jedoch langfristige Krisen wie natürlich die Klimakrise aber z.B auch die europäische Verteidigungspolitik.

Und es ist auch selbstverständlich, dass die Umsetzung eines solchen Plans bzw. einer solchen Strategie an der tatsächlichen Machbarkeit orientieren muss und das das entsprechend auch immer wieder überdenken und überarbeiten muss. Das zieht sich über Jahrzehnte hin, die Grünen sind da bislang sehr erfolgreich, trotz der eher geringen Wähleranteils. Mit Überheblichkeit und Ignoranz hat das nichts zu tun, das eine plumpe Behauptung im Grünen-Bashing. Die aktuellen Hass und Hetzkampagnen gegen die Grünen basieren doch wohl eher darauf, dass die anderen demokratischen Parteien keine Antworten auf die Zukunftsthemen geben können oder wollen. Ich wäre je froh, wenn endlich wieder Ideen in den Wettstreit treten würden.

Aktuell scheint es wohl nur 2 Alternativen:

Klimaschutz, Energie-/Verkehrswende, offene, soziale Gesellschaft gegen Nationalismus, Remigration, Minderheiten-/Frauenfeindlichkeit.

Da kann dann jeder selber wählen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten