gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Smarte Schwimmbrille
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2024, 11:22   #64
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.952
Zitat:
Zitat von flecko Beitrag anzeigen
Ich kenne es von meiner Garmin, dass diese bei der 10. Länge vibriert. Das vibrieren findet aber immer irgendwann statt
Das kommt darauf an, was du eingestellt hast. Hast du nen Pace Alarm (sagen wir 1:40/100 im 25m Becken), dann kommt der, wenn die Zeit für ne Bahn (100s/4=25s) um is. Egal wo du dich gerade befindest. Bei 10m, bei 20m ... hängt halt davon ab, wie genau du die eingestellte Pace schwimmst.

Hast du einen Distanzalarm eingestellt, sagen wir alle 400m im 25m Becken (16 Bahnen), dann bekommst du auf der letzten Bahn ca. Mittig nen entsprechenden Alarm.

Der Pace Alarm kann Sinn machen, wenn ich (wie noam sagt) am Tempogefühl/Pacing arbeiten möchte, evtl. gerade beim Dauerschwimmen. Dazu brauche ich aber halt auch erstmal die schwimmerische Fähigkeit. Dazu gehört irgendwie auch ne einigermaßen gleichschnelle Wende. Ich sehe teilweise Leute beim Dauerschwimmen, da is bestimmt ne Sekunde pro Bahn Varianz drin, weil die Wenden so unterschiedlich gut/schnell sind.

Den Distanzalarm kann man gut gebrauchen, wenn man sich leicht verzählt.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten