gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Austria 2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2023, 07:27   #81
Joesoletti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Bezirk Korneuburg
Beiträge: 174
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
sorry aber das stimmt so nicht: Faakersee ist von der Steigung im Durchschnitt steiler als der Rupertiberg. Und hat zwischenzeitlich (wenn auch nur kurz) bis zu 13%. Dafür ist er eben nicht allzu lang - 1km passt soweit. Bei Schönwetter tut er auch deshalb (speziell in Runde 2) zusätzlich weh, weil dort kein Schatten ist.....
Ah ok, aber da sieht man wieder die unterschiedliche Wahrnehmung

Für mich war der Faaker See Anstieg nie die Herausforderung, sondern erst immer die letzten 50km ab Velden. Das hat meistens dann mit den kurzen und knackigen 200m Anstieg in Augsdorf begonnen, gefolgt mit den langen leicht ansteigend Stück nach Schiefling, der in der ersten Runde noch in der Aeroposition weg geht und sich dann in zweiten Runde ewig zieht.
Und Rubertiberg ist einfach dann nochmals die Krönung, besonders letzter Teil von der ersten Etage und dann nochmals kurz vor der Verpflegung. Wenn ich da drüber war, waren die kleinen Schupfer nach dem Ruberti auch nicht mehr das Problem, weil einfach die Vorfreude auf die WZ so groß ist
Die meiste Zeit lässt man am Rubertiberg liegen, wenn man angeschlagen ist.
Joesoletti ist offline   Mit Zitat antworten