gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2023, 14:38   #12555
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.801
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wollen wir auf hypothetische Atomkraftwerke setzen, von denen keines früher als in 20 Jahren ans Netz gehen kann, und die unsere Budgets für erneuerbare Energien verkleinern?
Ja, das ist ein Dilemma. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die notwendigen Speicher für die Energiewende auch nicht vorher verfügbar sein werden. Warum haben wir denn abgeschaltet, was da war? Damit wir jetzt Kohle durch den Schlot jagen? Macht es das besser?

Zitat:
Wollen wir einen neuen Anlauf zur Schaffung multilateraler Abkommen starten, während wir gerade eine Weltklimakonferenz hinter uns haben, die genau das darstellt?
Wir stellen uns dorthin und labern etwas von gemeinsamen Zielen. Gleichzeitig sanktionieren wir den größten Emittenten, um ihn auf Gedeih und Verderb dazu bringen, unabhängig zu werden und somit verstärkt auf Kohle zu setzen. Macht das Sinn? Ist das grüne Politik wie Du sie Dir vorstellst?

Zitat:
Die Menschen überschätzen sich bei weitem, wenn die glauben, dass sie in der Lage wären, diesen globalen Prozessen etwas entgegenzusetzen, also "sich anzupassen".
Hier bin ich hin- und hergerissen. Intuitiv stimme ich Dir zu. Auf der anderen Seite haben sich ganzen Weltuntergangszenarien - begonnen mit dem Club of Rome - dann doch in Luft aufgelöst. Nicht von allein. Wir haben reagiert. Zugetraut haben uns das die Autoren allerdings nicht.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten