Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wie viel Zeit können wir noch mit der Klärung der unlösbaren Frage verbrauchen, welches der beste aller Wege ist?
|
Ich finde Genussläufers Fragen richten sich nicht nach dem besten aller Wege, sondern nach der Sinnhaftigkeit der Aktionen an sich. Irgendwas zu tun, das im Prinzip funktionieren sollte, ohne zu wissen, wieivíel es nützt, ist nicht sinnhaft sondern ideologischer Aktionismus. Der Beste Aller Wege ist eine Utopie. Aber unter den vorhandenen Optionen etwas zu wählen, bei dem der Nutzen größer ist, als der Schaden, oder etwas, was direkt einen Nutzen zeigt, wäre Pragmatismus.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wollen wir einen neuen Anlauf zur Schaffung multilateraler Abkommen starten, während wir gerade eine Weltklimakonferenz hinter uns haben, die genau das darstellt?
|
Tut sie das? Überspitzt formuliert kann ich da weniges erkennen, was überhaupt den CO2-Ausstoß der Veranstaltung kompensiert, geschweige denn die Welt-CO2-Produktion absehbar schneller senken wird, als bisher. Keko schreibt schon richtig:
Zitat:
Zitat von keko#
Die Realtität war COP28. Diese muss man erst mal akzeptieren und dann dort seine Energie und Kraft ansetzen. Das erwarte ich auch von unserer politischen Führung.
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Menschen überschätzen sich bei weitem, wenn die glauben, dass sie in der Lage wären, diesen globalen Prozessen etwas entgegenzusetzen, also "sich anzupassen".
|
Ich fürchte, die Menschen überschätzen sich, die glauben, die industrielle Zivilisation und das darauf aufbauende Streben von Milliarden nach Wohlstand für den Klimaschutz eindämmen zu können; die glauben, daß die Welt auf ein einheitliches Handeln abzustimmen ist (daß ein Planet praktisch einheitlich agiert gibt es nur im simplizistischen Star-Trek Universum). Ich halte es für erfolgversprechender, in den Ländern, wo Ressourcen und Wirtschaftskraft vorhanden sind, Anpassungsentwicklungen voranzutreiben, die dann hoffentlich vielen Ländern zu Gute kommen können, so wie es mit der modernen Medizin, oder anderen technischen Errungenschaften passiert ist.