gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2023, 09:21   #3649
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.638
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wenn hier Ärzte trotz Infektion trainieren gehen, geben sie ein sehr schlechtes Vorbild für alle anderen ab.
Ich für das nicht unbedingt publizieren sondern still für mich machen.
Mit ist das halt alles ein bisschen zu dogmatisch und ich betrachte die Dinge gerade als Arzt differenziert und so versuche ich auch Empfehlungen für meine PatientiInnen zu gestalten. Ansonsten ist man schnell auf dem Niveau, man solle bloss keine Kopfschmerztabletten nehmen, weil sonst Leber und Niere kaputt gehen und das ja so schädlich ist.

Ja, es gibt einen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität, Infektionen und Myokarditis. Das hat man bei Mäusen gezeigt, die man mit kardiotropen Viren vollgepumpt hat , also solche die auch gerne das Herz befallen und dann hat man sie entweder ruhig auf dem Mäusesofa kuscheln oder eben im Laufrad Amok laufen lassen. Die Amokfraktion hatte einen signifikant höheren Virenbefall des Herzmuskels.

Das war nun aber, wie meist in Experimenten, wenn man eine Hypothese belegen will, ein extremes Setting. Wenn man sich nun in der sportwissenschaftlichen Presse beliest, gehen aber auch die Empfehlungen in die entsprechende Richtung. Es wird halt empfohlen, bei einem Infekt, insbesondere mit Fieber, körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Die Kernaussage bleibt aber in diesen Artikeln, das ekzessive körperliche Belastung das Risiko erhöht. Das Risiko wird wahrscheinlich umso höher sein, je schwerer der Infekt ist und desto intensiver/länger die Belastung. Es geht ja letztlich um die Beanspruchung und Überforderung des Immunsystems durch Regeneration und Infekt.
Die Thematik ist durchaus komplex. Es gibt durchaus einerseits beunruhigende Zahlen aus den letztem Jahren bezüglich plötzlichem Herztod bei jungen Sportlern (ohne das man allerdings genau eine Kausalität mit Myokarditis oder Sport bei Infekt nachgewiesen hätte), andererseits gerade auch relativ frische Zahlen, die wirklich mal genauer nach Mykarditis geschaut haben, dass das Problem überschätzt wird.

Für mich folgt daraus, dass es ein graduelles und differenziert zu betrachtendes Thema ist und so halte ich es für mich. Mein Körpergefühl gibt mir da in der Regel eine gute Rückmeldung. Bei Fieber bleibe ich in der Regel im Bett und auf der Couch und da treibt es mich weder locker auf die Rolle noch hin zu Intervallen oder langen Radausfahrten. Eine Runde spazieren an der frischen Luft lasse ich mir hingegen selbst dann nicht nehmen, obwohl wir hier ja auch von körperlicher Aktivität reden.

Alles weitere regelt sich dann entsprechend. Intensive Belastungen oder gar Wettkämpfe würde ich auch mit leichten Erkältungen nicht machen. Erstens fühle ich mich dann furchtbar und zweitens kommt eh nix brauchbares raus.

Mir tut aber jegliche Form von Bewegung gut und Mangel daran zieht mir die Laune in den Keller. Deshalb, wenn der Kadaver es zulässt, kurbel ich halt meine 45 Minuten auf der Rolle. Das hat auf das Ironmanergebnis in 6 Monaten ziemlich sicher null Einfluss, aber mir geht es so besser. Und wenn ich mich schlecht dabei fühle, höre ich auf. Gestern bin ich auch gar nicht erst rauf, sondern hab nur 45 Minuten Yoga gemacht. Ist auch Aktivität. Letztlich erachte ich das Risiko aber als überschaubar.

Abschließend zu meiner Vorbildfunktion: Wenn ich hier mal einen Malt Whisky gelobt habe, hab ich das bisher auch ohne Gefahrendisclaimer gemacht, obwohl gesellschaftlich gesehen die gesundheitliche Gefahr durchaus um einige Potenzen höher liegt. Solange ich nicht mit Fieber Intervalle kloppe, lasse ich den also erstmal auch weg.

Geändert von Antracis (18.12.2023 um 09:52 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten