gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Apple Watch
Thema: Apple Watch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2023, 14:35   #106
canoeist
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Kann wer über die Apple-Watch berichten ?
Ich überlege,eine zu kaufen, besonders, um mein Herz zu "beobachten".
Was mache ich dann mit der GARMIN-Uhr bzw. kann ich das alles (sämtliche Sportfunktionen) auch mit der Apple-Watch ?
Die EKG-Funktion der AppleWatch ist nett und funktioniert prima, es ist aber kein Langzeit-EKG. Du musst manuell ein 30-Sekunden-EKG starten, zusätzlich kannst du ein automatisches Protokoll erstellen lassen, indem die Uhr in regelmäßigen Abständen stichprobenartig den Puls prüft.

Die AppleWatch (wie auch alle anderen Smart watches mit EKG-Funktion) erkennt aber nur unregelmäßige Pulsmuster (also Vorhofflimmern) und ausdrücklich keinen Infarkt oder sonstige Herz-Probleme. Im Grunde kann man so einen unregelmäßigen Puls auch mit einem ganz normalen Pulsmesser erkennen, wenn man weiß, worauf man schauen muss (eben auf die sprunghaft wechselnden Werte). Wer seinen Puls “spürt“, braucht noch nicht mal das. Wenn man aber nur gelegentlich auftretende Störungen hat und diese mit seinen Aufzeichnungen belegen kann, sind die Ärzte aber doch dankbar und nehmen deine Sorgen deutlich ernster (unsere Erfahrung).

Wenn's nur um diese Vitalfunktionen geht, gibt's auch Alternativen zur AppleWatch, z.B. die deutlich günstigere Withings ScanWatch, die hat sogar bis zu 30 Tage Akku-Laufzeit. Ist halt nicht wirklich eine Sportuhr.
canoeist ist offline   Mit Zitat antworten