gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ernährungsfaden für alles, vegan/fleischlich/divers
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2023, 23:12   #43
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.958
Zitat:
Zitat von Bulldog Beitrag anzeigen
Beim Vergleich von Effizienz / Flächenverbrauch / Wirkungsgrad von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln ist es wichtig zu berücksichtigen ob es eine Alternativverwendung für das Tierfutter gibt.

a) Kühe im Schwarzwald. Die stehen auf der Weide und fressen Gras (im Winter Heu). Aus der Milch wird Käse hergestellt. Eine Alternativverwendung von diesem Gras gibt es nicht wirklich (außer es wird aufgeforstet).

b) Schweinemast im Elsass. Die Schweine fressen Getreide und Mais. Getreide kann auch ohne den verlustreichen Umweg Tiermagen direkt von uns Menschen gegessen werden.
Du sagst es selbst- die Weide könntest Du aufforsten. Dann hättest Du CO2 gebunden und der Methanausstoss der Kühe fiele auch weg. Da die Tiere vermutlich im Winter auch Soja zugefüttert bekommen, kannst das zu Tofu verarbeiten und statt Rindfleisch essen.

Theoretisch geht das. Praktisch ist Essen emotional belegt- sowohl für Vegetarier wie auch Fleischfresser. Ich bin der Meinung, es ist besser, wenn wir 90% der Nicht-Vegetarier unseren Fleischkonsum um 20% einschränken als wenn 10% der Leute gar kein Fleisch mehr essen und der Rest weiter macht wie bisher.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten