14.12.2023, 12:45
|
#30
|
Szenekenner
Registriert seit: 18.12.2022
Beiträge: 125
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wenn ich mir die Zutaten veganer Fleischprodukte anschaue, sehen diese in meinen Augen absolut okay aus.
Beispiel vegane Frikadellen:
68% Sojaprotein aus Deutschland, Zwiebeln, Verdickungsmittel: Methylcellulose, natürliches Aroma, Kochsalz, Citrusfasern, Gewürze, glutenfreies Gerstenmalzextrakt, Zucker, Karamell, Traubenzucker.
Beispiel vegane Schnitzel:
Trinkwasser, Weizenmehl, 11% Sojaprotein, Rapsöl, Weizengluten, Haferfasern, Kochsalz, Verdickungsmittel: Methylcellulose, Maismehl, natürliches Aroma, Weizenstärke, Branntweinessig, Gewürze, Zucker, Flohsamenschalen, Hefe.
|
Als Vegetarier, der die Lebensweise weniger aus tierschutzrechtlichen oder moralischen Gründen ausführt, sehe ich die breite Masse der vegetarischen Ersatzprodukte ebenfalls unkritisch. Aufgrund der Nährstoffzusammensetzung wird kaum einer vom Kauf solcher Produkte absehen, eher aufgrund der happigen Preise.
|
|
|